
DIENSTLEISTUNGEN
FASSADENPLANUNG

idpartners bietet einen Full-Service-Ansatz in der Entwicklung, Projektierung und Ausschreibung von Gebäudehüllen. Mithilfe unseres umfassenden Fachwissens über eine Vielzahl von Materialien, begleiten und unterstützen wir unsere Kunden bei der Planung und Entwicklung von Projekten aller Art. Wir verfügen über ein detailliertes Verständnis für die Gestaltung, können zielgerichtet geeignete Anwendung von Standard- oder massgeschneiderten Systemen definieren und haben umfangreiche Erfahrung mit der Lieferung von Fassadenteilen, die entweder leistungsspezifisch oder vollständig detailliert gestaltet sind.
Wir betreuen unsere Projekte über alle Bauphasen hinweg und sehen uns sowohl in den frühen Planungsphasen als auch in der Ausführung und in der Begleitung der ausführenden Unternehmer in der Verantwortung stehend.
2 VORSTUDIEN
-
Projektdefinition und Machbarkeitsstudie
-
Bauphysikalische und statische Bewertungen
-
Entwicklung und Entwurf von Fassadenkonzepten
-
Unterstützung von Wettbewerben
3 PROJEKTIERUNG
-
Nutzungsvereinbarung
-
Analysen (Beschattungen, Shoebox-Modellierung, Life-Cycle Analyse)
-
Konzepte für Montage, Unterhalt und Reinigung einer Fassade
-
Definition der statischen und bauphysikalischen Anforderungen (Vordimensionierung)
-
Ausarbeitung der Fassadenkonzepte
-
Mengenermittlung und Kostenschätzungen
4 AUSSCHREIBUNG
-
Erstellung von Ausschreibungsplänen und Übersichten
-
Genaue Auswertung der Bauteile als Basis für das Leistungsverzeichnis
-
Ausschreibung der gesamten Gebäudehülle
-
Angebotsvergleich und Unterstützung bei der Vergabe der Arbeiten
5 REALISIERUNG
-
Technische Prüfung der Planung und Funktion von Fassaden
-
Baukontrollen in den fortlaufenden Bauphasen
-
Abnahmen der verschiedenen Gewerke der Gebäudehülle
-
Zusammenstellung der Schlussdokumentation
VDC / IPD
Blueberries
3 PROJEKTIERUNG
-
Design Assist Vergabeverfahren (Kundenberatung, Planung bis Vergabe)
-
Design to cost Vergabeverfahren (Planung bis Vergabe)
-
3D oder BIM Modellierung für AR Umgebung
-
Licht- und Energiesimulierungen anhand des Modells
-
Vorfertigungsanalysen und Schnittoptimierungen
4 AUSSCHREIBUNG
-
Erstellen von Pre-Qualifikationskriterien
-
Unterstützung bei dem PCSA Modell (Pre-Contract Service Agreements)
-
Schnittstellenmanagement
-
Kosten- und Risikomanagement
5 REALISIERUNG
-
Aufbau und Anpassung des BIM-Modells für spezifische Zwecke
-
Auswertungen der Bauteile, Bereichseinteilung der Fassade
-
4D und 5D Implementierung der laufenden Bauabläufe (Zeit und Kosten)
-
Schnittstellenkoordination auf der Baustelle
PARAMETRISCHES DESIGN
2 VORSTUDIEN
-
Erstellung des 3D Modells mit Grasshopper/Rhino mittels visuelle Programmierung
-
Interdisziplinäre Fassadengestaltung
-
Konzeptuelle Tageslicht-, Sonneneinstrahlung, U-Wert Analysen anhand des Modells
-
Vorfertigungsanalysen
-
exakte Auswertungen aller Fassadenbauteile
3 PROJEKTIERUNG
-
Parametrisch generierte Fassadenkonzepte und Gestaltung (Optionen Management)
-
Schnelle Erstellung von zusätzlichen Fassadenkonzepten
-
Genaues Ausmass für die Kostenermittlung
-
Value Engineering (Kosten Optimierungen)
-
Fortlaufende Anpassung des Modell an den Baufortschritt
4 AUSSCHREIBUNG
-
Fabrikationsfähiges Modell bereits in der Ausschreibungsphase
-
Ausgabe von elektronischen Produktionsdaten der verschiedenen Bauteile der Fassade
-
Ausschreibung mit genauen Werk- und Installationsplänen
-
LV-Positionierung der Bauteile zusätzlich im 3D Modell zu Orientierung
-
Bereitstellung des Modell für die digitale Baustelle (zB. Baufortschrittsdokumentation)
5 REALISIERUNG
-
Anpassung des 3D Modells nach Auftragsvergabe (Unternehmervariante)
-
Ausgabe von Werkstattplänen und elektronische Produktionsdaten
-
Erstellung der Montage- und Bereichseinteilungen der Fassade
-
Dokumentationen mit der App BIMx (digitale Baustelle)
DIGITALES BAUEN
2 VORSTUDIEN
-
Erstellung des 3D Modells mit Grasshopper/Rhino/ArchiCAD
-
Visualisierungen der Fassadenkonzepte
-
Konzeptuelle Analysen anhand des Modells
-
Vorfertigungsanalysen bereits in der Vorstudie
-
exakte Auswertungen der Gebäudehülle
3 PROJEKTIERUNG
-
Entwurf und Entwicklung der Fassade (Optioneering)
-
Visualisierung der verschiedenen Fassadenkonzepte
-
Genaue Modellierung mit BIM (Bauteil-Informationen)
-
Definition der statischen und bauphysikalischen Anforderungen (Value engineering)
-
Kostenermittlung mit dem Fassaden-Modell dank genauen Auswertungen
4 AUSSCHREIBUNG
-
Digitale Ausschreibung mit BIM-Fassadenbauteile
-
3D Übersicht der Fassade für die Anfrage von Subunternehmern
-
LV-Positionierung der Bauteile im 3D Modell
-
Gesamte Dokumentation in einer Datei (BIMx)
-
Bereitstellung des Modells für die digitale Baustelle